Beiträge des Autors
Apr 28 2017
Wie geht es weiter mit dem Gelände zwischen den Gleisen (ehem. Güterbahnhof Grunewald) und rund ums Westkreuz?
Nach einer längeren Zeit der Ruhe kommt wieder Bewegung in die zukünftige Nutzung des Geländes des ehemaligen Güterbahnhofs Grunewald – ausgelöst u.a. durch die Planungen zur Umgestaltung des Bereichs Westkreuz. Wir erinnern uns: Ursprünglich plante Möbel-Höffner (Chef: Kurt Krieger) dort die Errichtung von Einkaufszentren. 2011 gründete sich deswegen die Bürgerinitiative “ZWISCHEN DEN GLEISEN”. Sie konnte …
Aug 02 2016
WESTKREUZ BERLIN: AIV-Schinkel-Wettbewerb 2017
Der AIV-Schinkelwettbewerb nimmt in diesem Jahr das Berliner Westkreuz in den Blick. Ziel ist es, Entwicklungspotentiale rund um den Verkehrsknotenpunkt zu erschließen. Dazu sind dazu drei unterschiedliche Aufgabenstellungen vorgesehen. Auf der Seite http://www.aiv-berlin.de/schinkel-wettbewerb/aufgabenstellung wird der Wettbewerb ausführlich beschrieben, mit entsprechenden Zeitangaben. Durch die unmittelbare Nachbarschaft zum Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Grunewald werden durch den Wettbewerb …
Jul 03 2016
Momentan Pause am alten Güterbahnhof
Aug 24 2015
Nutzung denkmalgeschützer Häuser Cordesstraße
Mrz 19 2015
Wie weiter am Bahnhof Grunewald?
Mrz 14 2014
Dokumentation zum Charrette(verfahren) Güterbahnhof Grunewald
BürgerInnen planen ihre Stadt am Beispiel der Konversionsfläche Güterbahnhof Grunewald. Am Beispiel des 14 Hektar großen ehemaligen Güterbahnhofs Grunewald in Charlottenburg-Wilmersdorf wurde von September bis Dezember 2013 ein Dialogprozess, genannt Charrette-Verfahren, durchgeführt, um die städtebaulichen Möglichkeiten dieses Standortes offen zu legen und als stadtweites Bildungsprojekt neue Formen der dialogischen Prozessgestaltung bei städtebaulichen Entwicklungsprojekten zur Diskussion …
Dez 06 2013
Eigentümer und BürgerInnen kommen sich bei Charrette-Verfahren näher
Pressemitteilung vom 6.12.2013 Güterbahnhof Grunewald in Charlottenburg-Wilmersdorf soll Wohnstandort werden. Eigentümer und BürgerInnen kommen sich bei Charrette-Verfahren näher. Bei einem Charrette-Verfahren, das im September begann und am vergangenen Wochenende in einer dreitägigen Planungswerkstatt endete, wurden von BürgerInnnen, ExpertInnen und Politik die Grundlagen zur Entwicklung des ehemaligen Güterbahnhof Grunewald erarbeitet. Ergebnis ist, das Areal als kleinteiligen …
Dez 06 2013
Wohnen statt Möbelhaus
von Ewald Schürmann, veröffentlicht am 6.12.2013 Drei Tage Bürgerbeteiligung pur in der Planungswerkstatt „KernCharette zur Entwicklung des Güterbahnhof Grunewald“ im Rathaus Charlottenburg: Bürgerschaftliches Engagement plus städtebaulicher Expertise plus Positionierung der Politik plus neuer Absichtserklärung des Investors – das war ein intensiver Prozess eines Nachdenkens und kreativer Diskussion über denkbare Perspektiven für das Gelände an der …
Nov 26 2013
Einladung zur Kooperationsveranstaltung KernCharrette
Einladung zur Kooperationsveranstaltung* 29.11.-1.12.2013, Ort: BVV-Saal im Rathaus Charlottenburg (3. OG), Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin Anmeldung erforderlich unter: stadtpolitik@bildungswerk-boell.de, bis 27.11.2013 Teilnahme AUCH nur an einzelnen Tagen oder Abschnitten der Veranstaltung möglich! Die Teilnahme ist Kostenfrei / Kostenbeteiligung bei Mittagsbuffets / Kostenfreie Kinderbereuung möglich KernCHARRETTE – Planungswerkstatt zur Entwicklung des Güterbahnhof Grunewald Seien Sie dabei: konzipieren Sie …